Forschungsgebiete

Innovation entsteht aus Detailverliebtheit und ständigem Forscherdrang. Unsere Projekte widmen sich den großen und kleinen Rätseln der Molekularküche und bringen Wissen direkt zu Industrie und Gastronomie.

Unsere Forschungsfelder

Textur-Innovation

Textur-Innovation

Entwicklung revolutionärer Texturgeber und Strukturprozesse zur Erzeugung neuartiger Mundgefühle und Präsentationen.

Aromachoreografie

Aromachoreografie

Untersuchung und Anwendung präziser Aromasteuerung durch Lichtimpulse und mikrotechnische Verfahren.

Nachhaltigkeitsforschung

Nachhaltigkeitsforschung

Analysen und Innovationen für ressourcenschonende und umweltverträgliche Herstellungswege in der Gastronomie.

Innovative Methoden

  • Photonentechnologie: Einsatz von Licht und Lasern zur Veränderung von Geschmack und Textur
  • Mikroextraktion: Schonende Gewinnung seltener Aromastoffe
  • Biosensorik: Präzise Analyse von Reaktionen und idealen Kombinationsprofilen

Unser methodischer Ansatz sichert Ihnen Innovation mit wissenschaftlicher Exzellenz. Alle Verfahren sind auf Praxistauglichkeit, Nachhaltigkeit und höchste Genussziele ausgerichtet.

Wissenschaftliche Kooperationen

Universität Frankfurt Partnerlabor
  • Gemeinsame Projekte mit Forschungsinstituten für Bioverfahren und Sensorik
  • Entwicklung nachhaltiger Lösungen mit namhaften Lebensmittellaboren
  • Praxisnahe Workshops zusammen mit Hochschulen und Kulinarik-Netzwerken

Wir sind immer offen für neue Partnerschaften und fördern den Austausch zwischen Forschung, Wirtschaft und Genusskultur.